Base Cut And Auto Cleaning

From Open Tech Dental Wiki 4.0
Revision as of 09:22, 3 February 2016 by FrancescoMRomano (talk | contribs) (Created page with "== Nach dem automatischen Aufräumen ==")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search


Ausschneiden des Halters

Bei der Datenerfassung vom Scanner wird auch ein Teil des Modellhalters zwangsläufig mitgescannt.
Die Informationen zum Modellhalter könnten die Ausrichtung und die Mesherstellung teilweise beeinträchtigen, daher ist es notwendig, diese irrelevanten Informationen zu löschen.
Die Software zeigt einen Wizardschritt mit einem Kursor. Der Kursor ändert die Halterhöhe. Wird die Kursorposition geändert, so wird ein Teil des Scanbildes ausgewählt.
Die richtige Kursorposition wird erreicht, wenn nur der Modellhalter ausgewählt ist, ohne die restlichen Daten zu beeinflüssen.

Dental 2 5 wizCutBase.jpg

Automatisches Aufräumen

Nach dem Ausschneiden des Halters und einem Klick auf Weiter, startet die Software den Scan und sie entfernt alle Doppeloberflächen, die im Projekt bereits zu finden sind, wie z.B.:

  • Die Zahnstümpfe des Scans der gesunden Zähne
  • Das Gipsmodell des Zahnfleischscans
  • Das Gipsmodell des Waxup-Bezugsscans
  • Das Gipsmodell des Gegenspielers

Um diesen Schritt zu überspringen, diese Taste Key shift.png beim Klicken von Dental 2 5 wiz next.png gedrückt halten.

Vor dem automatischen Aufräumen

Dental 2 5 wizHealthyAcquire.jpg

Nach dem automatischen Aufräumen

Dental 2 5 wizHealthyAutoCut.jpg

Dental 2 5 wiz prev.png Homebutton.png Dental 2 5 wiz next.png