Difference between revisions of "Wiz ConceptQuad/de"

From Open Tech Dental Wiki 4.0
Jump to: navigation, search
(Created page with "Es reicht, die Okklusionsmodelle auf die Scanplattform zu legen; ihre Stabilität muss beachtet werden, damit sie sich bei dem Scanverfahren nicht bewegen.")
(Updating to match new version of source page)
 
(7 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 2: Line 2:
 
{{DISPLAYTITLE:Concept Quad Module|noerror}}
 
{{DISPLAYTITLE:Concept Quad Module|noerror}}
  
=Concept Quad Modul=
+
= Concept Quad Modul =
  
 
Nach der Modullizenz-Aktivierung ist ein schnelles zwei-stufigen Kieferast-Scanprojekt möglich. Der vollständig geführte und automatische Vorgang ist besonders benutzerfreundlich.
 
Nach der Modullizenz-Aktivierung ist ein schnelles zwei-stufigen Kieferast-Scanprojekt möglich. Der vollständig geführte und automatische Vorgang ist besonders benutzerfreundlich.
Line 10: Line 10:
 
Um ein Projekt durch das Concept Quad Modul direkt aus der Scansoftware zu scannen, den „Projekt beschreiben“ Dialog öffnen und das Projekt wie folgt benennen:
 
Um ein Projekt durch das Concept Quad Modul direkt aus der Scansoftware zu scannen, den „Projekt beschreiben“ Dialog öffnen und das Projekt wie folgt benennen:
  
[[File:ProjectManagerQ.PNG]]
+
{{Screenshot|ProjectManagerQ.PNG}}
  
 
Bitte beachten, dass im Modelltyp-Listenfeld „Quadrant Model“ ausgewählt wird; dann auf den grünen Knopf zur Akzeptierung klicken.
 
Bitte beachten, dass im Modelltyp-Listenfeld „Quadrant Model“ ausgewählt wird; dann auf den grünen Knopf zur Akzeptierung klicken.
Line 18: Line 18:
 
Das Scanmodul ist auch beim Projektsprinzip im Exocad völlig angängig; das Projekt muss nur durch Exocad-Dental DB wie üblich beschrieben werden.
 
Das Scanmodul ist auch beim Projektsprinzip im Exocad völlig angängig; das Projekt muss nur durch Exocad-Dental DB wie üblich beschrieben werden.
  
[[File:ProjExo.PNG]]
+
{{Screenshot|ProjExo.PNG}}
  
 
Das Projekt speichern und die Scansoftware beim Klicken auf das Scan-Symbol starten; der geführte Vorgang wird in Gang gesetzt.  
 
Das Projekt speichern und die Scansoftware beim Klicken auf das Scan-Symbol starten; der geführte Vorgang wird in Gang gesetzt.  
Line 34: Line 34:
 
Es reicht, die Okklusionsmodelle auf die Scanplattform zu legen; ihre Stabilität muss beachtet werden, damit sie sich bei dem Scanverfahren nicht bewegen.
 
Es reicht, die Okklusionsmodelle auf die Scanplattform zu legen; ihre Stabilität muss beachtet werden, damit sie sich bei dem Scanverfahren nicht bewegen.
  
[[File:Arti.PNG]]
+
{{Screenshot|Arti.PNG}}
  
The software will present a step for editing the articulation image, and will afterwards require to scan the individual elements on the Concept Quad Model Holder, describing how to position the elements.
+
Der folgende Schritt ermöglicht den Basis-Schnitt des Artikulatormodells. Dann fordert die Software den Scan der einzigen auf den Concept Quad-Modellträger gelegten Modellen an. Ihre Position wird in dem gleichen Schritt von der Software erläutert.
  
[[File:Quadr.PNG]]
+
{{Screenshot|Quadr.PNG}}
  
Once this scan is performed, the elements have been all sucessufully acquired, and the user doesn't need to scan furtherly.
+
Nach der Vervollständigung des vorherigen Schrittes ist jedes Element erfolgreich erworben worden; kein weiterer Scan ist notwendig.
  
Follows a step to cut the height of the model, after which the individual elements will be aligned to the articulation image.
+
Der Modelbasisschnitt-Schritt folgt; danach werden die Elemente mit dem Gelenk aufgereiht.
  
[[File:Scancheck.PNG]]
+
{{Screenshot|Scancheck.PNG}}
  
At this point the project is ready to be meshed, still the software offers the chance to edit the images or to manually check all the individual elements just by clicking on '''Manual Check'''.  
+
Das Projekt ist nun für die Konvertierung in das Mesh-Format bereit. Die Software ermöglicht trotzdem die manuelle Kontrolle jedes Elements nacheinander; die Funktion wird einfach durch das Klicken auf '''Manuelle Kontrolle''' aktiviert.  
  
If the user thinks there is no need to check the elements, simply by clicking ''Next'' the scans will be meshed and ready to be exported.
+
Falls man die manuelle Kontrolle überspringen möchte, auf „Vorwärts“ klicken; die Scanprodukte werden ins Mesh-Format konvertiert und sind exportbereit.
  
[[File:ExportQ.PNG]]
+
{{Screenshot|ExportQ.PNG}}
  
  
  
{{Navigation|Wiz_Export|Free Mode}}
+
{{Navigation|Wiz_Export|Dop_Impronta}}

Latest revision as of 13:42, 20 December 2016


Concept Quad Modul

Nach der Modullizenz-Aktivierung ist ein schnelles zwei-stufigen Kieferast-Scanprojekt möglich. Der vollständig geführte und automatische Vorgang ist besonders benutzerfreundlich.

Projektsprinzip mit OpticalRevEng Dental

Um ein Projekt durch das Concept Quad Modul direkt aus der Scansoftware zu scannen, den „Projekt beschreiben“ Dialog öffnen und das Projekt wie folgt benennen:

ProjectManagerQ.PNG

Bitte beachten, dass im Modelltyp-Listenfeld „Quadrant Model“ ausgewählt wird; dann auf den grünen Knopf zur Akzeptierung klicken.

Projektsprinzip mit Exocad

Das Scanmodul ist auch beim Projektsprinzip im Exocad völlig angängig; das Projekt muss nur durch Exocad-Dental DB wie üblich beschrieben werden.

ProjExo.PNG

Das Projekt speichern und die Scansoftware beim Klicken auf das Scan-Symbol starten; der geführte Vorgang wird in Gang gesetzt.

Im Startbereich “Erweiterte Importoptionen” und im Modelltyp-Listenfeld „Quadrant Modell“ auswählen.

SplashExoQ.PNG

Zur Bestätigung auf den Startknopf klicken; hiermit wird der Scan-Assistant für das Concept Quad Modul dem Benutzer zur Verfügung gestellt.

Scanverfahren

Die Software fordert einen Okklusion-Scan als ersten Scan an. Im Gegensatz zu der üblichen Artikulator-Scanstrategie ermöglicht das Modul Concept Quad eine 6 niedrig der Oszillazion ausgesetzte Bilder-Strategie.

Es reicht, die Okklusionsmodelle auf die Scanplattform zu legen; ihre Stabilität muss beachtet werden, damit sie sich bei dem Scanverfahren nicht bewegen.

Arti.PNG

Der folgende Schritt ermöglicht den Basis-Schnitt des Artikulatormodells. Dann fordert die Software den Scan der einzigen auf den Concept Quad-Modellträger gelegten Modellen an. Ihre Position wird in dem gleichen Schritt von der Software erläutert.

Quadr.PNG

Nach der Vervollständigung des vorherigen Schrittes ist jedes Element erfolgreich erworben worden; kein weiterer Scan ist notwendig.

Der Modelbasisschnitt-Schritt folgt; danach werden die Elemente mit dem Gelenk aufgereiht.

Scancheck.PNG

Das Projekt ist nun für die Konvertierung in das Mesh-Format bereit. Die Software ermöglicht trotzdem die manuelle Kontrolle jedes Elements nacheinander; die Funktion wird einfach durch das Klicken auf Manuelle Kontrolle aktiviert.

Falls man die manuelle Kontrolle überspringen möchte, auf „Vorwärts“ klicken; die Scanprodukte werden ins Mesh-Format konvertiert und sind exportbereit.

ExportQ.PNG


Dental 2 5 wiz prev.png Homebutton.png Dental 2 5 wiz next.png